Institutionelle Qualifizierung (Strategisches Ziel 2)
„Die Unterstützung der ORKBn im Hinblick auf den Umgang mit neuen Möglichkeiten und Aufgabenstellungen mittels Unterstützung und Erleichterung der Förderung ihrer institutionellen Qualifizierung“ ist das zweite strategische Ziel (SZ 2) des Strategischen Plans der EUROSAI (ESP) für den Zeitraum 2017 bis 2023. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden die folgenden strategischen Ziele festgelegt:
2.1 Förderung bedarfsgerechter institutioneller Schulungsmaßnahmen
2.2 Unterstützung der institutionellen Entwicklung durch Selbsteinschätzungen, Peer Reviews und sonstige Evaluierungen
2.3 Unterstützung der Umsetzung der fachlichen Verlautbarungen der INTOSAI (IFPP) sowie deren Weiterentwicklung
2.4 Begleitung und Beitrag zu Initiativen und Produkten der INTOSAI zur Professionalisierung der Prüfungsarbeit
2.5 Vertretung der gemeinsamen institutionellen Interessen der EUROSAI-Mitglieder innerhalb der INTOSAI-Gemeinschaft
Vollständige Informationen über die Rollen, Verantwortlichkeiten, Berichterstattung und Kommunikation der Co-Leader sind in den Allgemeinen Verfahren der EUROSAI für den ESP 2017-2023 verfügbar.
Schlüsselinformationen
Co-Leader: |
|
Operativer Plan |
|
Projektgruppen |
|
Berichte |
|
Hauptergebnisse |
|